Von den spätgotischen Stadtmauern sind bis heute die aus der Hälfte des 16. Jahrhunderts stammenden Mauernreste erhalten geblieben.

Die Mauern wurden aus großen regelmäßigen Sandsteinquadern gebaut. Einen kontinuierlichen Streifen bilden sie bis heute auf der Ostseite der Stadt hinter den Häusern Nr. 94 bis 81, auf der nordwestlichen Seite hinter den Häusern Nr. 33 bis 65 und auf der Südseite hinter den Häusern Nr. 12 bis 21. Die Befestigungsbasteien gibt es bis heute hinter dem Haus Nr. 85 und teilweise hinter dem Haus Nr. 103.

Die aus Mischholz gebauten Wallenstein-Barockmauern stammen aus der Zeit um das Jahr 1632. Erhalten geblieben sind sie südlich vom Tor nach Valdice. Im Osten und im Süden rahmen sie den Schlossgarten, wo sie in eine Bastei ausscherren. Die zweite südwestliche Bastei blieb hinter dem Haus Nr. 12 erhalten, mit dem sie mittels der Außenwand des ehemaligen Wallenstein-Rüsthauses verbunden ist.

Jicin

Jičín, 506 01