Die Spätbarockkirche der heiligen Maria Magdalena bildet zusammen mit dem Barockpfarrhaus eine Dominante der Gemeinde Holany.
Die ursprüngliche Kirche stand hier schon im 14. Jahrhundert, das heutige Bauwerk stammt aus dem Jahr 1789. Die Kirche ist einschiffig und ihre Stirnseite besteht aus einem Prismenturm. Sehenswert im Innenraum ist die Deckenfreske von J. Kramolín, welche die Legende über die heilige Maria Magdalena darstellt. Der Hauptaltar wurde von der Prager Kirche der Serviten beim heiligen Michael herübergebracht. Ein interessantes historisches Unikat ist die Orgel, die bei dem Bau der Kirche am Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Rund um die Kirche war der ursprüngliche Friedhof, wo sich bis heute interessante Grabmäler befinden.
Holany
Holany, 470 02