Die Ruine der Burg Valečov stellt eines der wichtigsten Bauwerke vom Böhmischen Paradies dar.
Sie zählt zu einer der schönsten Felsenburgen, ihre Gestalt wurde stark beeinflusst durch die Sandsteinfelsen, in welche sie teilweise gehauen und teilweise gebaut wurde. Valečov entstand am Anfang des 14. Jhs. Etwa zwei Jahrhunderte später, also im 16. Jh., wurde ein Mauerpalast vollendet.
Die Eintrittsexposition stellt eine Ausstellung archäologischer Funde aus den Sammlungen des Museums in Mladá Boleslav vor. Weiter ist der Burgkern mit Mauerpalast, Felsenkammern und Gängen zu sehen.
Von Interesse ist die Vorburg mit Felsenwohnungen (Wohnstätten), Gefängnis und Hungerturm.
Lage: 4 km von Mnichovo Hradiště entfernt
mailBosen
Boseň, Boseň, 295 01
GSM: | +420 704 510 132 |
E-Mail: | starosta@bosen-obec.cz |
Web: | www.bosen-obec.cz/valecov/ |
Související záznamy
Goldener Steig des Böhmischen Paradies
Der Wanderweg führt durch die Felsstädte Hruboskalsko und Maloskalsko, Drábské světničky und in Reichweite sind auch die Prachovské skály.
Turnauer Land: durch Großskal und um den Mužský
Mittelschwerer Ausflug, geeignet für Trekkingräder, 45 km lang. Von Turnov aus machen Sie sich auf den Weg zu Waldstein, fahren am Arboretum Bukovina vorbei nach Kacanovy, dann über Skokovy nach Žďár, Ploukonice und über Přepeře zurück nach Turnov.
Lehrpfad und Radweg der Schlacht 1866 Mimoň–Boseň
Der Lehrpfad führt Sie durch das Naturschutzgebiet Böhmisches Paradies um die Stadt Mnichovo Hradiště, er ermöglicht Ihnen, die Naturschönheiten zu erleben und dazu werden Sie an Kenntnisse über unsere vergangene Geschichte erinnert. Der Lehrpfad Mimoň–Kuřívody–Abbiegung nach Osečná–Ševčín–Klášter Hradiště nad Jizerou–Mnichovo Hradiště–Boseň ist Ereignissen aus dem preußisch-österreichischem Krieg im Jahre 1866 gewidmet.