Das Schloss in Jičín wurde nach dem Jahre 1608 ausgebaut. 12 Jahre später kam es hier zur Schiesspulverexplosion mit großem Brand, bei dem das Schloss schwer beschädigt wurde. Um die Erneuerung des Schlosses im Barockstil verdiente sich im Jahre 1633 Albrecht von Wallenstein.
Es zählt zu den breitesten Frühbarockschlössern bei uns und bildet ein bedeutendes Bauwerk des städtischen Denkmalschutzgebietes in Jičín.
In historischen Interieuren ist der Drei-Kaiser-Salon mit Bildnissen der Vertreter der Anti-Napoleon-Koalition zu besichtigen. Das Schloss dient heute den Stadtbedürfnissen als Sitz des Bezirksmuseums und der Galerie mit einer ständigen Ausstellung von Werken des akademischen Malers Radek Pilař.
mailJicin
Valdštejnovo náměstí 1, Jičín, 506 11
Telefon: | +420 493 532 204 |
E-Mail: | muzeumhry@muzeumhry.cz |
Web: | www.muzeumhry.cz |
Související záznamy
Auf den Spuren des Barocks
Obwohl Český ráj außerordentlich reich an Baudenkmälern unterschiedlichster Stile und Epochen ist, wird es vor allem durch das Barock, mit den aufwendigen Bauvorhaben des Adels und mit zig, in der Zeit der Rekatholisierung errichteten Kirchen und Kapellen geprägt. Erhalten geblieben sind auch zahlreiche Zeugnisse der städtischen Architektur aus dem 18. Jahrhundert und des volkstümlichen Bauens. Die freie Landschaft und die Dorfplätze schmückten Kapellen, Martersäulen und Skulpturen volkstümlicher Steinhauer.
Schlosspark Jičín
Der umfassend revitalisierte Schlosspark Jičín ist südlich vom Schloss gelegen.
Region Jičín: Aussichten in der Gegend von Jičín
Zwei Ausflüge durch die gestaltete Landschaft, 8 und 11 km.