Mit dem Rad: Libošovice u Sobotky – Burg Trosky – Libošovice u Sobotky (18 km)
Anfang und Ende des Ausfluges: Libošovice u Sobotky oder Sobotka
Streckenlänge: 18 km bzw. 30 km bei Start in Sobotka
Streckenverlauf:
Libošovice – Pleskotský mlýn (2,5 km) – Věžák (5 km) – Želejov (7 km) – Troskovice (8,5 km) – Abzweigung hrad Trosky (9,5 km) – Dolní mlýn (13,5 km) – Podhůra (15 km) – Libošovice (18 km)
Verlängerung (+ 12 km): Sobotka – Osek (2 km) – Vesec (3,5 km) – Semtínská lípa (4,5 km) – Libošovice (6 km)
Interessante Ziele:
Věžické-Tal – Teil des Naturreservats Podtrosecká údolí mit einem System von Teichen, Mooren und Feuchtwiesen in felsgesäumten Schluchten. Ein außergewöhnliches Biotop für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Der Teich Věžický rybník (mit einer Fläche von 6 ha) hat ein einzigartiges Ufer, wo Felstürme direkt aus dem Wasser emporragen, sich im Teich spiegeln und schon viele Filmleute zum Drehen von Märchen und romantischen Szenen inspiriert haben.
Burgruine Trosky – die Ruine einer gotischen Burg ist die Dominante des Böhmischen Paradieses (Český ráj) und wurde in den Jahren 1380–1390 von Čeněk z Vartenberka auf zwei Basalt-Vulkanschloten erbaut. Der höhere Turm heißt Panna (Jungfrau, 59 m) und der niedrigere Baba (Weib, 49 m), der dazwischenliegende Bergrücken war ursprünglich mit Wohngebäuden bebaut. Zur Zeit der Hussitenkriege war die Burg einige Jahre lang von Räubern besetzt und verfiel während des Dreißigjährigen Krieges gänzlich. Begehbar sind der Aussichtsturm aus dem 19. Jahrhundert und mittels der Treppe auch der Turm Baba. Trosky bietet einen wunderschönen Rundblick auf das Böhmische Paradies.
Sobotka – das „südliche Tor des Böhmischen Paradieses“. Ein touristisches Zentrum mit einer interessanten Geschichte und kulturellen Tradition (Festival der tschechischen Sprache und Literatur Šrámkova Sobotka, Jahrmarkt und Festival der Kunsthandwerke, Städtische Denkmalschutzzone), gut erhaltener Volksarchitektur (Šolc-Gut, Gans-Haus usw.), klassizistischer und funktionalistischer Architektur, einem urbanistisch wertvollen Hauptplatz (mit dem Geburtshaus und Museum des Schriftstellers Fráňa Šrámek), dem Dom der Hl. Maria Magdalena und einem Friedhof mit Gräbern der bedeutenden Einwohner und Dichter Fráňa Šrámek und Václav Šolc. Oberhalb des Friedhofes ragt im Waldpark das Jagdschloss Humprecht aus dem 17. Jahrhundert empor, unterhalb des Schlosses liegt das Stadtbad.
Libošovice, 507 44